
E 93 mit einem Ganzzug aus Kohlewagen |

Eine P10 mit dem Schlafwagenzug D16 von Berlin nach Köln |

Zweimal die "3" Preußische T3 vor einer BR 03 |

zwei Preußen, P10 und T9 im BW |

Versuchslokomotive 05 003 mit vorn liegendem Führerstand .... |

... und nach ihrem Umbau in eine konventionelle unverkleidete Maschine |

Würtembergische C (BR18.1) als Vorspann vor einer P10 und .... |

... alleine mit einem Eilzug in voller Fahrt. |

Eine neue E19 ... |

.. und der etwas betagtere ET 88 |

Die größte und schwerset deutsche Schnellzuglokomotive der Baureihe 06 |

Güterzuglokomotive der Baureihe 50 |

Zweimal die BR 70 vor einem Personenzug |

Der Hentschel-Wegmann Zug in voller Fahrt zwischen Berlin und Dresden |

BR 96, bay Gt 2x4/4 im Steilrampendienst. |

Culemeyer Wagen mit Kesselwagen |

Baureihe 95 mit einem Personenzug |

Baureihe 56 mit Güterzug |

Eine würtembergische C mit schwerem Schnellzug auf der Rampe. Eine Lok der Baureihe 95 schiebt nach |

Durchfahrt einer bay. S3/6 mit leichtem Schnellzug |

Frühe Version der Baureihe 01 mit 2-Zylinder Triebwerk |

Und zwei Mal die stromlinienverkleidete 3-Zylinder Maschine 01 1088 des BW Dresden |

Bahnsteigszene am Schafwagen in Berlin Anh. Bf. |

Der neue Rheingoldwagen 24 505 auf dem Werksgeläne von Wegmann in Kassel
|

Ausfahrt eines Zuges der CIWL |

Nachschau am Triebwerk einer S3/6 |

Fleischmanns Modell der 80 018 und ihr großes Vorbild |

Minitrix Modell der 85 001 und das Original |

Die bayrische S3/6 Einmal die 2. gebaute Lok, die 3602 (Maffei, 1902) und .... |

... einmal eine der letztem gebauten Maschinen, die 18 538 (Henschel, 1930). |

Baureihe 74 mit einem kurzem Personenzug |

Zahnradlokomotive der Baureihe 97.5 |

Einfahrt des SVT Hamburg |

Lokomotive der Baureihe 86 im Fotografieranstrich vor dem Herstellerwerk |

Verkleidete 03.10 im BW Wien |

Maffei Turbinenlokomotive T18 1002 |

Kriegslokomotive BR 52
|
|